Race for Life

Dein Einsatz hilft!
Dein Einsatz hilft!

Jedes Jahr werden 45’000 Menschen in der Schweiz mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Dies stellt das ganze Leben auf den Kopf. Was jetzt? Wie weiter? Dafür, dass Betroffene und ihr Umfeld nicht allein gelassen werden, sorgen verschiedene Krebsorganisationen. Damit sie die nötige Unterstützung geben können, sind sie auf Spendengelder angewiesen.

Das Race for Life sammelt für dieses wichtige Anliegen. Im Zentrum steht dabei die Lebensfreude – welche die Betroffenen durch die Unterstützung ein Stück weit zurück erhalten. Deshalb ist das Race for Life kein Rennen, sondern purer Plausch für alle, die gern Velo fahren, egal wie ambitioniert und wie alt, und egal, ob Strassenrad, Mouuntainbike oder E-Bike. Daneben gibts auf dem Bundesplatz ein grosses Solidaritätsfest, zu dem auch Nicht-Velofahrer eingeladen sind.

Jedes Jahr werden 45’000 Menschen in der Schweiz mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Dies stellt das ganze Leben auf den Kopf. Was jetzt? Wie weiter? Dafür, dass Betroffene und ihr Umfeld nicht allein gelassen werden, sorgen verschiedene Krebsorganisationen. Damit sie die nötige Unterstützung geben können, sind sie auf Spendengelder angewiesen.

Das Race for Life sammelt für dieses wichtige Anliegen. Im Zentrum steht dabei die Lebensfreude – welche die Betroffenen durch die Unterstützung ein Stück weit zurück erhalten. Deshalb ist das Race for Life kein Rennen, sondern purer Plausch für alle, die gern Velo fahren, egal wie ambitioniert und wie alt, und egal, ob Strassenrad, Mouuntainbike oder E-Bike. Daneben gibts auf dem Bundesplatz ein grosses Solidaritätsfest, zu dem auch Nicht-Velofahrer eingeladen sind.

Jedes Jahr werden 45’000 Menschen in der Schweiz mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Dies stellt das ganze Leben auf den Kopf. Was jetzt? Wie weiter? Dafür, dass Betroffene und ihr Umfeld nicht allein gelassen werden, sorgen verschiedene Krebsorganisationen. Damit sie die nötige Unterstützung geben können, sind sie auf Spendengelder angewiesen.

Das Race for Life sammelt für dieses wichtige Anliegen. Im Zentrum steht dabei die Lebensfreude – welche die Betroffenen durch die Unterstützung ein Stück weit zurück erhalten. Deshalb ist das Race for Life kein Rennen, sondern purer Plausch für alle, die gern Velo fahren, egal wie ambitioniert und wie alt, und egal, ob Strassenrad, Mountainbike oder E-Bike. Daneben gibts auf dem Bundesplatz ein grosses Solidaritätsfest, zu dem auch Nicht-Velofahrer eingeladen sind.

Worum geht’s?

Jedes Jahr werden 45’000 Menschen in der Schweiz mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Und jeden Tag kämpfen sie aufs Neue für ihr Leben.

Jedes Jahr werden 45’000 Menschen in der Schweiz mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Und jeden Tag kämpfen sie aufs Neue für ihr Leben.

Am Race for Life begegnen sich Menschen, die sich an der Benefiz-Velotour für das Leben und gegen den Krebs engagieren wollen.

Möchtest Du Betroffene unterstützen?

Stell ein Team zusammen, steig auf dein Velo, trete am Benefiz-Velomarathon in die Pedale und sammle so möglichst viele Spenden für Krebsbetroffene und die Krebsforschung in der Schweiz.

Stell ein Team zusammen, steig auf dein Velo, trete am Benefiz-Velomarathon in die Pedale und sammle so möglichst viele Spenden für Krebsbetroffene und die Krebsforschung in der Schweiz.

Stell ein Team zusammen, steig auf dein Velo oder Bike, trete am Benefiz-Velomarathon in die Pedale und sammle so möglichst viele Spenden für Krebsbetroffene und die Krebsforschung in der Schweiz.

Und wie geht das?

Indem Du dir Deinen sportlichen Einsatz durch Freunde und Familie mit einem Geldbetrag sponsern lässt.

Ob Du als Fahrerin in die Pedale trittst, als Sponsor den Schweiss der Fahrer belohnst oder als Helferin vor Ort anpackst, zeig Dich am Race for Life solidarisch und engagiere Dich!

Indem Du dir Deinen sportlichen Einsatz durch Freunde und Familie mit einem Geldbetrag sponsern lässt.

Ob Du als Fahrerin in die Pedale trittst, als Sponsor den Schweiss der Fahrer belohnst oder als Helferin vor Ort anpackst, zeig Dich am Race for Life solidarisch und engagiere Dich!

Indem Du dir Deinen sportlichen Einsatz durch Freunde und Familie mit einem Geldbetrag sponsern lässt.

Ob Du als Fahrerin in die Pedale trittst, als Sponsor den Schweiss der Fahrer belohnst oder als Helferin vor Ort anpackst, zeig Dich am Race for Life solidarisch und engagiere Dich!

previous arrow
next arrow
Story
Race for Life
Du fährst nicht? Bitte spende!

Auch wenn du nicht selber mitfährst, mitmachen kannst auch du: mit einer Spende. Auf dem Bundesplatz oder noch einfacher, mittels Kreditkarte oder Twint. Und deine Spendenbescheinigung erhältst du gleich im Anschluss!

Auch wenn du nicht selber mitfährst, mitmachen kannst auch du: mit einer Spende. Auf dem Bundesplatz oder noch einfacher, mittels Kreditkarte oder Twint. Und deine Spendenbescheinigung erhältst du gleich im Anschluss!

Auch wenn du nicht selber mitfährst, mitmachen kannst auch du: mit einer Spende. Auf dem Bundesplatz oder noch einfacher, mittels Kreditkarte oder Twint. Und deine Spendenbescheinigung erhältst du gleich im Anschluss!

Die Velo-und Bike-Strecken

Egal, ob Gelegenheitsvelofahrer oder ambitionierte:r Sportler:in, die drei Strecken bieten viel für alle Teilnehmenden! Sei es durch die Stadt Bern an die Aare, hoch auf den Gurten oder über den Längenberg.

Egal, ob Gelegenheitsvelofahrer oder ambitionierte:r Sportler:in, die drei Strecken bieten viel für alle Teilnehmenden! Sei es durch die Stadt Bern an die Aare, hoch auf den Gurten oder über den Längenberg.

Egal, ob Gelegenheitsvelofahrer oder ambitionierte:r Sportler:in, die drei Strecken bieten viel für alle Teilnehmenden! Sei es durch die Stadt Bern an die Aare, hoch auf den Gurten oder über den Längenberg.

Solidaritätsfest

Auf dem Bundesplatz findet während des ganzen Tages ein grosses Solidaritätsfest mit einem vielfältigen Programm statt: Yoga, Zumba, Konzerte, Kinderschminken, Bike Shows aber auch Beratungen durch unsere Partnerorganisationen und das UCI Tumorzentrum

Auf dem Bundesplatz findet während des ganzen Tages ein grosses Solidaritätsfest mit einem vielfältigen Programm statt: Yoga, Zumba, Konzerte, Kinderschminken, Bike Shows aber auch Beratungen durch unsere Partnerorganisationen und das UCI Tumorzentrum

Auf dem Bundesplatz findet während des ganzen Tages ein grosses Solidaritätsfest mit einem vielfältigen Programm statt: Yoga, Zumba, Konzerte, Kinderschminken, Bike Shows aber auch Beratungen durch unsere Partnerorganisationen und das UCI Tumorzentrum

Kids 4 Kids für allani

Gesunde Kinder fahren für Kinder mit lebenslimitierenden Krankheiten und sammeln für das allani Kinderhospiz, das erste seiner Art in der Schweiz. Jedes Kind im Alter von 4 bis 14 Jahren kann mitfahren und Spenden sammmeln.


Krebs betrifft uns alle!

Leider, Krebs betrifft uns wirklich alle! Wir alle kennen jemanden, der an Krebs erkrankt ist oder wir haben eine uns nahe stehende Person an diese schwere Krankheit verloren. Unsere Botschafterinnen und Botschafter erzählen uns hier ihre Geschichten…


So kann ich mich 2025 engagieren

Mitfahren am Race for Life

Melde Dein Veloteam an, sammelt Spenden und startet am Race for Life!

Anmeldung Race for Life
Team-Gönner werden

Unterstütze Dein favorisiertes Veloteams und leiste deinen Gönnerbeitrag!

Teamspenden
Für Betroffene spenden

Spende direkt zugunsten Krebsbetroffener und der Krebsforschung!

Spende hier!
Als Volunteer mithelfen

Unterstütze das Race for Life mit Deiner Mitarbeit!

Volunteer werden

Partner des Race for Life


Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben? Melde dich hier für den Newsletter an!

Danke für dein Interesse und dein Engagement!

© 2025 Benefiz-Velotour 2026 (Datum folgt) Race for Life c/o viceversa