UCI – Das Tumorzentrum Bern

Kompetenz und Solidarität

UCI – Das Tumorzentrum Bern zeigt sich solidarisch und kämpft ausserhalb des Spital-Alltags mit Muskelkraft gegen Krebs. Die Mitarbeitenden des Tumorzentrums gewähren einen Blick hinter die Kulissen.

Das Tumorzentrum Bern, auch University Cancer Center Inselspital (UCI) genannt, unterstützt den Velo-Benefizmarathon seit 2016 als Presenting Partner. Einerseits treten Rennteams kräftig in die Pedale und sammeln Spenden für Betroffene und Forschungsprojekte. Andererseits tritt UCI auf dem Bundesplatz an seinem Stand in Kontakt mit den Besucherinnen und Besuchern.

Das University Cancer Center Inselspital (UCI) – Das Tumorzentrum Bern koordiniert und integriert Leistungen der Insel Gruppe im Bereich der Krebsforschung sowie der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen.

Expertinnen und Experten aus allen Berufsgruppen und Fachgebieten arbeiten am UCI Hand in Hand, um Betroffenen und ihren Angehörigen die bestmöglichen Leistungen auf höchstem internationalem Niveau anzubieten. Interdisziplinäre Tumorboards und zwölf Behandlungszentren bündeln die Expertise dieser Spezialisten. Über Zweitmeinungen können sich Betroffene Rat einholen. Viele weitere unterstützende Angebote stellen eine umfassende Betreuung von Betroffenen und ihren Angehörigen sicher.

Mitarbeitende der ganzen Insel Gruppe treten in die Pedale

Das Rennen gegen Krebs gehört zum Arbeitsalltag der Ärztinnen und Ärzte sowie der Pflegenden. Am RACE FOR LIFE können sie auch mit Muskelkraft etwas bewegen. Hoch motivierte Teams der ganzen Insel Gruppe zeigen ihre Solidarität mit den Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen. Das Geld, das sie dabei sammeln, fliesst in Projekte der RACE FOR LIFE-Partnerorganisationen.

UCI – Das Tumorzentrum Bern auf dem Bundesplatz

UCI – Das Tumorzentrum Bern leistet auf dem Bundesplatz wichtige Präventionsarbeit, macht den medizinischen Fortschritt in der Behandlung und Betreuung von Krebspatientinnen und -patienten sichtbar und gibt dadurch Betroffenen und Angehörigen Hoffnung.

Story
UCI - Das Tumorzentrum Bern
Hautcheck

Schütze deine Haut, lass Dich untersuchen

Fälle von weissem Hautkrebs nehmen immer noch zu. 2022 sind in der Schweiz 3100 Menschen daran erkrankt. Der beste Weg um Hautkrebs vorzubeugen, ist ein konsequenter Sonnenschutz. Je früher Erkrankungen erkannt werden, umso besser sind die Heilungschancen. Darum bietet UCI – Das Tumorzentrum Bern am Race for Life auch dieses Jahr wieder einen kostenlosen Hautcheck an.

Infos zum Sonnenschutz

Schütze deine Haut, lass Dich untersuchen

Fälle von weissem Hautkrebs nehmen immer noch zu. 2022 sind in der Schweiz 3100 Menschen daran erkrankt. Der beste Weg um Hautkrebs vorzubeugen, ist ein konsequenter Sonnenschutz. Je früher Erkrankungen erkannt werden, umso besser sind die Heilungschancen. Darum bietet UCI – Das Tumorzentrum Bern am Race for Life auch dieses Jahr wieder einen kostenlosen Hautcheck an.

Infos zum Sonnenschutz

Schütze deine Haut, lass Dich untersuchen

Fälle von weissem Hautkrebs nehmen immer noch zu. 2022 sind in der Schweiz 3100 Menschen daran erkrankt. Der beste Weg um Hautkrebs vorzubeugen, ist ein konsequenter Sonnenschutz. Je früher Erkrankungen erkannt werden, umso besser sind die Heilungschancen. Darum bietet UCI – Das Tumorzentrum Bern am Race for Life auch dieses Jahr wieder einen kostenlosen Hautcheck an.

Infos zum Sonnenschutz

Brustkrebs

Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen sind bei Brustkrebs besonders wichtig

Je früher er erkannt wird, umso schonender kann Brustkrebs behandelt werden. Wie Du Deine Brust selbst abtastest und wie sich Veränderungen anfühlen, zeigen Dir die Fachpersonen des Brustzentrums am Race for Life an einem Modell. Komm vorbei am Stand des UCI – Das Tumorzentrum Bern!

Infos zur Früherkennung

Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen sind bei Brustkrebs besonders wichtig

Je früher er erkannt wird, umso schonender kann Brustkrebs behandelt werden. Wie Du Deine Brust selbst abtastest und wie sich Veränderungen anfühlen, zeigen Dir die Fachpersonen des Brustzentrums am Race for Life an einem Modell. Komm vorbei am Stand des UCI – Das Tumorzentrum Bern!

Infos zur Früherkennung

Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen sind bei Brustkrebs besonders wichtig

Je früher er erkannt wird, umso schonender kann Brustkrebs behandelt werden. Wie Du Deine Brust selbst abtastest und wie sich Veränderungen anfühlen, zeigen Dir die Fachpersonen des Brustzentrums am Race for Life an einem Modell. Komm vorbei am Stand des UCI – Das Tumorzentrum Bern!

Infos zur Früherkennung

Darmkrebs

Keine Angst vor der Darmspiegelung

Anlässlich der Benefiz-Velotour Race for Life vom 10. September steht auf dem Bundesplatz in Bern ein begehbares Darmmodell. Fachpersonen des UCI – Das Tumorzentrum Bern zeigen auf, warum die Darmspiegelung (Koloskopie) eine der wirksamsten Krebs-Früherkennungsmethoden ist. Sie erklären die verschiedenen Vorstufen und Stadien von Darmkrebs.

Infos zur Früherkennung

Keine Angst vor der Darmspiegelung

Anlässlich der Benefiz-Velotour Race for Life vom 10. September steht auf dem Bundesplatz in Bern ein begehbares Darmmodell. Fachpersonen des UCI – Das Tumorzentrum Bern zeigen auf, warum die Darmspiegelung (Koloskopie) eine der wirksamsten Krebs-Früherkennungsmethoden ist. Sie erklären die verschiedenen Vorstufen und Stadien von Darmkrebs.

Infos zur Früherkennung

Keine Angst vor der Darmspiegelung

Anlässlich der Benefiz-Velotour Race for Life vom 10. September steht auf dem Bundesplatz in Bern ein begehbares Darmmodell. Fachpersonen des UCI – Das Tumorzentrum Bern zeigen auf, warum die Darmspiegelung (Koloskopie) eine der wirksamsten Krebs-Früherkennungsmethoden ist. Sie erklären die verschiedenen Vorstufen und Stadien von Darmkrebs.

Infos zur Früherkennung

Ernährung und Krebs

Eine Krebstherapie kann zu Muskelabbau und Knochenschwund bis hin zur Osteoporose führen. Auch Mangelernährung und Gewichtsverlust sind typische Begleiterscheinungen. Am Stand des UCI – Das Tumorzentrum Bern kannst Du Deine Körperzusammensetzung messen lassen und erfahren, wie eine ausgewogenen Ernährung die Krebstherapie besser verträglich macht.

Infos zur Ernährung

Eine Krebstherapie kann zu Muskelabbau und Knochenschwund bis hin zur Osteoporose führen. Auch Mangelernährung und Gewichtsverlust sind typische Begleiterscheinungen. Am Stand des UCI – Das Tumorzentrum Bern kannst Du Deine Körperzusammensetzung messen lassen und erfahren, wie eine ausgewogenen Ernährung die Krebstherapie besser verträglich macht.

Infos zur Ernährung

Eine Krebstherapie kann zu Muskelabbau und Knochenschwund bis hin zur Osteoporose führen. Auch Mangelernährung und Gewichtsverlust sind typische Begleiterscheinungen. Am Stand des UCI – Das Tumorzentrum Bern kannst Du Deine Körperzusammensetzung messen lassen und erfahren, wie eine ausgewogenen Ernährung die Krebstherapie besser verträglich macht.

Infos zur Ernährung


Fahr mit im Team von Marlen Reusser

Du möchtest gerne im Veloteam von Marlen Reusser mitfahren? Melde dich hier an, mit etwas Glück bist du eine:r der 12 Gewinner:innen, die am Sonntag, 10. September am Race for Life mit der Botschafterin der Insel Gruppe in die Pedale treten werden.



© 2023 Benefiz-Velotour 10.09.2023 Race for Life c/o viceversa