Volunteer-Infos

Du hast dich als Volunteer am Race for Life angemeldet und möchtest nun wissen, was dich alles erwartet

Zur Erinnerung, so funktionierts 

Die Teilnehmenden treten am Benefiz-Velomarathon in die Pedale und sammeln so möglichst viele Spenden für Krebsbetroffene und die Krebsforschung in der Schweiz.

Die Event-Plätze

Das Race for Life erstreckz sich über drei prominente Plätze in Bern: den Bundesplatz, den Bärenplatz und den Waisenhausplatz.

Bundesplatz

Bärenplatz, Waisenhausplatz


Die Strecken

Von Bern auf den Gurten und auf den Längenberg — das ist eine Berg- und Talfahrt sondergleichen. Und sie steht symbolisch für die Hochs und Tiefs, die Krebskranke und ihre Angehörigen während einer Krebstherapie durchleben. Die Teilnehmer wählen aus vier verschiedenen Strecken ihre persönlichen Routen — völlig frei nach Lust, Laune und Sportlichkeit.

Ob Anfänger, ambitionierte Velofahrerin oder Topsportler, alle fahren so schnell, so lange und mit so vielen Pausen, wie sie möchtest. Rennvelos, Mountainbikes, Tandem-Räder und E-Bikes sind alle willkommen!



Informationen für unsere Volunteers

Einsätze

  • Bitte melde dich vor deinem ersten Einsatz beim Race Office an (vor dem Eingang der Berner Kantonalbank BEKB beim Bundesplatz) -> danke, dass Du pünktlich erscheinst!
  • Du erhältst dort dein Helfer-Shirt und Infos zum Einsatz
  • Alle, welche auf der Strecke im Einsatz sind, werden hingefahren, instruiert, erhalten Verpflegung und werden nach dem Einsatz wieder abgeholt

Wie Du im Einsatzplan vom Sonntag siehst wären wir froh, wenn ihr euch aktiv und im Voraus meldet, falls wir euch nach dem Rennen für den Abbau der Strecke (ab 17h) oder für den Abbau auf dem Eventgelände (ca. ab 18h) und später von der Bühne (ab 21h – gerne starke Männer 😉 einplanen dürfen – merci viu Mau schon jetzt dafür!!

Anreise

Wir bitten dich, wenn möglich mit dem ÖV anzureisen. Falls Du dennoch mit dem Auto anreisen möchtest, empfehlen wir das Parkhaus Casino zu benutzen, dieses befindet sich 4 Gehminuten vom Bundesplatz entfernt. Falls Du am Samstag eingeteilt bist, müsstest Du ein reguläres Ticket kaufen. Am Sonntag gilt der tiefere Tagestarif und Du kannst beim Race Office einen entsprechenden Park-Gutschein zum Preis von CHF 14.00 beziehen, welchen Du bei der Ausfahrt dann zusammen mit dem Einfahrtsticket dem Parkhaus-Angestellten aushändigst.

Verpflegung

Für Verpflegungsmöglichkeiten ist gesorgt. Innerhalb der gleichen «Einsatz-Gruppe» macht ihr bitte untereinander aus, wer wann Pause macht, nicht alle gleichzeitig 😉

Kleidung

Du benötigst sportliche, bequeme Kleidung und bequeme Schuhe, Sonnenschutz bzw. Regenschutz. Für die Helfer auf der Strecke würde sich je nach Wetter eine wärmere Jacke bewähren.

Ansprechperson

Für deine Fragen zu den Einsätzen steht dir Jacqueline Diethelm unter 079 751 27 51 zur Verfügung


So kann ich mich engagieren

Mitfahren am Race for Life

Melde Dein Veloteam an, sammelt Spenden und startet am Race for Life!

Anmeldung Race for Life
Team-Gönner werden

Unterstütze dein Lieblings-Radteam und leiste deinen Gönnerbeitrag, dein...

Teamspenden
Für Betroffene spenden

Spende direkt zugunsten Krebsbetroffener und der Krebsforschung!

Spende hier
Auch Kinder helfen: Kids4Kids

Melde Dich zum Sponsorenlauf der Kids und Teens auf dem Velo an!

Anmeldung Kids4Kids
An Yoga for Life teilnehmen

Sei bei der Yoga-Lektion auf dem Bundesplatz dabei!

Als Volunteer mithelfen

Unterstütze das Race for Life mit Deiner Mitarbeit!

Anmeldung Volunteers

© 2025 Benefiz-Velotour 15. September 2024 Race for Life c/o viceversa