Mitmachen mit einem Firmenteam

Jedes Jahr werden 45’000 Menschen in der Schweiz mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Krebs kann jeden treffen, auch in Deiner Firma. Möchtest Du als Unternehmer diese Menschen unterstützen und gleichzeitig den Teamgeist Deiner Mitarbeitenden stärken.

Heldenhafte Unternehmen braucht die Schweiz!

Tritt mit einem Firmenteam am Benefiz-Velomarathon in die Pedale und sammle so möglichst viele Spenden für Krebsbetroffene und die Krebsforschung in der Schweiz.

Zeige Dich am Race for Life mit Deiner Firma solidarisch und engagiert Euch als Team. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um wertvolle Spenden für Krebsbetroffene und die Krebsforschung in der Schweiz zu sammeln. Ob als Fahrer, Sponsorin, Wanderer oder Freiwillige – Euer Engagement zählt!

No programm race for life available!
No programm race for life available!

Ein gemeinsames Erlebnis verbindet und stärkt den Zusammenhalt im Unternehmen. 

Du bist auf der Suche nach einem innovativen und teambildenden Firmenanlass? Dann ist das Race for Life genau das Richtige für Euch. Verbinde Deinen Firmen-Event in einzigartiger Weise mit sozialem Engagement und stärke damit den Zusammenhalt im Unternehmen. 


Die Spendensammlung Deiner Firma

Wie läuft das mit den Spenden Deines Firmenteams?

Viele Wege führen auf den Bundesplatz nach Bern! Wir schlagen Dir folgende Optionen vor:

Option 1
Die Firma spendet einen Gesamtbetrag

Deine Firma spendet einen soliden Betrag – z.B. CHF 2’000, 5’000 oder 10’000, damit deine Mitarbeitenden nicht selber auf die Suche nach Spenden gehen müssen. Aber sie können, wenn sie dies möchten!

Option 2
Die Firma startet mit einer Initialspende

Deine Mitarbeitenden lancieren ein Team, Deine Firma spendet einen Startbetrag, z.B. CHF 1’000, 2’000 oder 5’000. Deine Mitarbeitenden sammeln ihrerseits Spenden in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld.

Option 3
Die Firma verdoppelt die Mitarbeiterspenden

Die Mitarbeitenden Deiner Firma stellen ein Team auf die Beine und sammeln alle persönlich in ihrem privaten und beruflichen Umfeld Spenden. Deine Firma verdoppelt dann den gesammelten Betrag.

Es bleibt dann Dir und Deiner Firma überlassen, ob du den Gesamtbetrag noch aufrunden möchtest. Darf sein, muss aber nicht sein.


Du oder deine Mitarbeitenden können sich nun mit Eurem Firmen-Team anmelden und auf unserer Spendenseite ein persönliches Team-Profil erstellen.

Veloteams können von zwei bis maximal sieben Fahrerinnen und Fahrer umfassen. Kinder von Mitarbeitenden, die als Sozius auf einem elterlichen Velo mitfahren, müssen nicht registriert werden. Wollen sich mehr als sieben Fahrer einer Gruppe am Race for Life registrieren, muss ein zweites oder drittes Team eröffnet werden. DieTeams können als Spendenradler 1, Spendenradler 2 oder auch mit komplett frei wählbaren weiteren Teamnamen bezeichnet werden.

Und jetzt, legt los!

——
stell ein Velo-Team auf die Beine
——
melde Dich und Dein Firmen-Team nachfolgend an
——
legt Euer persönliches Spendenziel fest
——
sammelt bei Familie, Freunden und Geschäftspartnern Spenden
——
trainiert im Team oder alleine
——
startet am Race for Life am 12. September 2021
——


Die Strecken

Bisherige Strecken

Von Bern auf den Gurten und auf den Längenberg — das ist eine Berg- und Talfahrt sondergleichen. Und sie steht symbolisch für die Hochs und Tiefs, die Krebskranke und ihre Angehörigen während einer Krebstherapie durchleben. Du und Dein Team wählt aus vier verschiedenen Strecken eure persönlichen Routen — völlig frei nach Lust, Laune und Sportlichkeit. Auch dieses Jahr gibt es wieder den City-Parcours für spontane Teilnehmer und kreative Köpfe. Ob auf einem besonders schmucken Velo, auf einem Fünfer-Tandem oder im aufsehenerregenden Kostüm — der oder die Kreativste gewinnt einen tollen Preis!

Ein gemeinsames Erlebnis verbindet und stärkt den Zusammenhalt. Stell ein Team zusammen, privat, im Veloclub oder in Deiner Firma! Selbstverständlich kannst Du auch als Einzelfahrer starten.

Ob Anfänger, ambitionierte Velofahrerin oder Topsportler, Du fährst so schnell, so lange und mit so vielen Pausen, wie Du möchtest. Rennvelos, Mountainbikes, Tandem-Räder und E-Bikes sind alle willkommen! Motiviere Deine Familie, Deine Freunde, Deine Arbeitskollegen und Geschäftspartnerinnen, damit sie für Dich und Dein Team spenden. Und falls Du Dein persönliches Spendenziel übertriffst — freuen wir uns noch mehr. Mit Dir.


Neue Strecke (L’Étape Switzerland)

Du hast die Möglichkeit, im Rahmen der Cycling Days vom 12. September neu nun auch auf der Strecke der L’Étape Switzerland zu fahren und Spenden für das Race for Life zu sammeln. Dies ist die Strecke:

In diesem Fall musst du dich bei beiden Events registrieren, bezahlst das Startgeld der L’Étape Switzerland, nicht des Race for Life.

Falls du dich für das Race for Life engagieren, aber auf der Strecke der L’Étape Switzerland möchtest, dies ist das Vorgehen:

1. Anmeldung beim Race for Life

Du und deine Mitfahrerinnen und Mitfahrer registrieren sich beim Race for Life: https://fundraise.raceforlife.ch/events/firma
–> Anmeldung als Firmen-Veloteam.

Den Passus bezüglich der Teilnahmegebühr von CHF 50 könnt ihr ignorieren, diese wird nur für die Teilnahme an der L’Étape Switzerland fällig. Auf diesem Portal präsentiert Ihr Euch als Team des Race for Life und sammelt hier eure Spenden.

2. Anmeldung bei der L’Étape Switzerland

Diejenigen Fahrerinnen und Fahrer deines Teams, die auf der Strecke der L’Étape Switzerland fahren möchten, müssen sich zusätzlich hier anmelden: 
https://www.letapeswitzerland.ch/de/anmeldung
Achtung:
nur wer hier registriert ist, kann dann auch auf der Strecke der L’Étape Switzerland mitfahren.

Falls einige Teammitglieder nicht mit Dir/Euch auf der Strecke nach Interlaken (Veloevent L’Étape Switzerland) fahren möchten, können Sie dies einfach wie bis anhin auf den Strecken des Race for Life Bern / Gurten / Längenberg tun.

Die Spendensammlung zugunsten des Race for Life läuft ausschliesslich auf der Crowdfunding Page https://fundraise.raceforlife.ch


Deine Spendensammlung

Wie läuft das denn nun mit dem Sammeln deiner Spenden?


Das Team-Projekt

Wie können sich Deine Mitarbeitenden ausserdem engagieren?

Velofahren auf dem Mountainbike, dem Rennvelo oder dem E-Bike ist eine der Möglichkeiten, am Race for Life mitzumachen. Nicht alle in Deiner Firma sind begeisterte Velofahrerinnen und Mountainbiker. Wie können sie sich dennoch einbringen und als Team Deines Unternehmens etwas bewegen?

Velofahren in Deinem Firmenteam

Startet als Firmen-Team und lasst Euch durch Geldbeträge sponsern. Ihr wählt aus vier Strecken Eure persönliche Routen, nach Lust und Laune. Für Rennvelofahrer empfiehlt sich die Route auf den Längenberg – Mountainbiker kommen auf dem Gurten auf Ihre Kosten. Die Aare-Promenade ist die Strecke für jedermann und jedefrau. 

Wandern mit der Firmengruppe

Deine Mitarbeitenden möchten mitmachen, ohne in die Pedale zu treten? Mit einer Wanderung entlang der grünen Aare oder hoch hinauf auf den Gurten, wo die Mountainbiker wenden, können sie genau das tun. Sammelt Spenden für Eure Wanderung und leistet so einen wertvollen Beitrag. Für den Rücktransport auf den Bundesplatz sorgen wir. 

Volunteeren im Firmen-Team

Deine Mitarbeitenden können ihr Engagement auch unter Beweis stellen, wenn Sie vor Ort als Helfer mit anpacken. Ein Corporate Volunteering Deiner Firma stärkt den Zusammenhalt im Unternehmen und sorgt für eine grossartige Reputation des Unternehmens nach aussen. Wir haben geeignete Jobs für Mitarbeitende jeden Alters!

Der Firmen-Event

Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Dir ein auf Eure Bedürfnisse massgeschneidertes Konzept für einen erfolgreichen Firmenanlass. Da wir auf dem Bundesplatz bereits über passende Infrastruktur und ein breites kulinarisches Angebot verfügen, unterstützen wir damit gerne auch Euren Mitarbeiter- oder Kundenevent.

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!


Registriere Dein Firmenteam jetzt unverbindlich!

Es geht los: Wir halten Dich ab sofort auf dem Laufenden und unterstützen Dich bei der definitiven Anmeldung Deines Teilnehmerprofils und deines Teams auf der Spendenplattform. Mit dieser Registrierung gehst Du abgesehen von der Bezahlung der Teilnahmegebühr von CHF 50 keine Verpflichtung ein.

Willkommen in der „Race for Life 2021“-Familie!


Dein Firmen-Shirt: zeig Deine Farben!

Die Velok AG produziert für Dein Firmenteam Teambekleidung zu vorteilhaften Konditionen – bereits ab einem Stück! Lass Dein individuell gestaltetes Trikot für Deine Firma und Dein Team anfertigen. Verschiedene Trikot-Modelle stehen zur Auswahl, die Du ganz nach deinen Vorstellungen gestalten lassen kannst.

Designvorlagen und Informationen findest Du unter diesem Link: Kurzarm Trikots – Individuelle Teambekleidung (olesport.ch)

Wird das Logo des Race for Life auf die Trikots aufgedruckt, muss dazu das OK des Race for Life eingeholt werden.

© 2025 Benefiz-Velotour 15. September 2024 Race for Life c/o viceversa