Der Benefiz-Velomarathon für Krebsbetroffene
Bis Ende des Jahres 2023 werden wieder rund 45 000 Menschen in der Schweiz die Diagnose Krebs erhalten. Ihnen will das Race for Life ein Stück Hoffnunggeben. Die Spenden kommen Betroffenen zugute.
Eine Krebsdiagnose stellt das ganze Leben auf den Kopf. Was jetzt? Wie weiter? Dafür, dass Betroffene und ihr Umfeld nicht allein gelassen werden, sorgen verschiedene Krebsorganisationen. Damit sie die nötige Unterstützung geben können, sind sie auf Spendengelder angewiesen.
Das Race for Life sammelt zum 11. Mal für dieses wichtige Anliegen. Viele der angemeldeten Velofahrerinnen und -fahrer, die kräftig in die Pedale treten, waren oder sind selbst in der einen oder anderen Weise mit der Krankheit in Kontakt. Oder sie kämpfen täglich an vorderster Front gegen Krebs. So auch die 120 Fahrerinnen und Fahrer des Tumorzentrums am Inselspital. Sie alle stehen am 11. September auf dem Bundesplatz – wie viele andere auch. Danke!
Persönlichkeiten am Start
Adolf Ogi, Melanie Alexander, Trauffer, Marc Amacher, Sängerin Monique, Philipp Fankhauser, Melanie Winiger und viele weitere Promis engagieren sich mit Herzblut für Lerna, eine junge Patientin, die am Lynch-Syndrom leidet. Für sie treten die Promis kräftig in die Pedale.
Jedes Engagement zählt!
Was kannst Du tun? Stell Dein eigenes Veloteam auf die Beine. Privat, im Veloclub, Deiner Firma oder starte als Einzelfahrerin bzw. Einzelfahrer. Ob Gelegenheits-Velofahrer, ambitionierte Velofahrerin oder Topsportler, Du und deine Mitfahrer:innen fahren so schnell, so lange und mit so vielen Pausen, wie Ihr möchtet. Alle Velos und Bikes sind wilkommen, auch E-Bikes!
Motiviere dazu Deine Familie, Freunde, Berufskollegen, Mitarbeitenden und Geschäftspartner, Deinen Einsatz auf dem Velo oder Bike mit einer Spende zu unterstützen.